An der Nordwest-Ecke der Insel Fehmarn steht dieser Leuchtturm Westermarkelsdorf. Er ist einer von insgesamt fünf und wurde schon 1882 in Betrieb genommen. Seitdem tut er seinen Dienst mit seinen Orientierungs- und Warnfeuern im Fehmarnbelt. Warum ich das weiß? Weil ich ein Kulturbanause bin, der googeln kann und nicht klüger wirken möchte als ich bin.

Dass die Ente (vermutlich eine Krickente – auch gegoogelt) so schön ins Bild geflogen ist, verdanke ich zweierlei. Zum einen dem Moment, als ich die Ente einige Minuten bevor ich das Foto des Leuchtturms machte,  an anderer Stelle so gut im Flug erwischt habe.

Du merkst, ich versuche es mit Transparenz und Ehrlichkeit. Deshalb siehst du in diesem Foto, das Ergebnis meiner immer noch zu spärlichen Kenntnisse der Bildbearbeitung, die dafür gesorgt, dass die Ente die „künstliche Kurve“ zum Leuchtturm geflogen ist. Das Bild ist also nicht die ganze Wahrheit. Deshalb erzähle ich sie. Eine Rubrik in der Galerie heißt deshalb „Komposition“. Nicht alles in diesen Bildern ist so wie es scheint.