Wenn man so über Mittelalter- oder Weihnachtsmärkte geht, sieht man häufig Stände, an denen alte Handwerkskünste vorgeführt werden. Der Hufschmied ist ein klassischer und natürlich sehr alter Beruf, der wie einige andere Berufe nicht auszusterben scheint. Jedenfalls gefällt mir die Stimmung des Bildes. Hat was.
Glücksbringer Hufeisen
Nun ja. Persönlich sage ich bei etwaigen Glücksbringer-Ritualen oder Gesprächen über Freitag, den 13. meist, dass ich lieber gläubig als „abergläubisch“ bin. Ich könnte mich länger dazu auslassen, weil ich zu dem Thema auch schon vor einer Reihe von Geschäftsleuten gesprochen habe. Wenn das Sprichwort stimmen sollte, ist ja jeder „seines eigenen Glückes Schmied“. Aber ich befürchte, dass auch das besser klingt als es in der Wirklichkeit des Lebens ist. In diesem Leben ist oder erlebt man tatsächlich vieles, ohne dass man irgendwas geschmiedet hat. Wer könnte davon kein Lied singen?